Allgemein
Wir unterbreiten Ihnen gerne anhand Ihrer veranstaltungsspezifischen Details einen Kostenvoranschlag. Unsere Packages (Gala-, Weihnachts- Hochzeitspackage) finden Sie hier. Ja. Die Hauptveranstaltungsräume sind alle mit Lift erreichbar.
Ihre Veranstaltung wird durch die Hofburg Vienna bei der Polizei und dem Gebäudeeigentümer, der Burghauptmannschaft Österreich, angemeldet.Je nach Art der Veranstaltung muss diese durch den Veranstalter selbst bei folgenden Stellen angemeldet werden:MA36 Magistratsabteilung 36 - EventcenterT +43 1 4000 36336event@m36.magwien.gv.atAKM (Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger)T +43 1 50717 0service@akm.co.atVergnügungssteuer:Magistratsabteilung 4 (MA4) / Referat 5T +43 1 4000 86201post-r05@m04.magwien.gv.atUnsere Projektleiter stehen Ihnen gerne zur Seite! Rauchverbote gemäß den Bestimmungen des Tabakgesetztes in der jeweiligen Fassung sind stets zu beachten. In der Hofburg Vienna gilt striktes Rauchverbot, ausgenommen in ausgewiesenen Bereichen. Die Betriebsgesellschaft haftet weder für die Einhaltung eines allfälligen Rauchverbotes noch für Schäden oder Drittschäden, welche durch das Rauchen entstehen können.
Nein. Offenes Feuer jeglicher Art ist im historischen Kongresszentrum nicht gestattet.
Eigentümer des Gesamtkomplexes ist die Republik Österreich. Gebäudeverwalter ist die Burghauptmannschaft Österreich.
Betreiber des Kongresszentrums ist die privat geführte Wiener Kongresszentrum Hofburg Betriebsgesellschaft m.b.H.
Sie finden Hotels jeder Kategorie in nächster Umgebung – insgesamt 8.500 Hotelbetten.Informationen und Buchung sind möglich über die Website des WienTourismus. Hotels des WienTourismus Anfahrt & Parken
Es besteht die Möglichkeit, bis zu 80 Stellplätze am Heldenplatz zu reservieren. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an unsere Projektleiter vienna@hofburg.com. Ja. Für An- und Abtransporte steht dem Veranstalter in Absprache mit Ihrem Projektleiter eine eigene Ladezone zur Verfügung.
Eine Taxifahrt vom Flughafen Wien dauert durchschnittlich 20 Minuten. Der City Airport Train (CAT) bringt Sie in 16 Minuten zur Station Wien Mitte. Von dort sind Sie mit der U-Bahn in 5 Minuten bei der Hofburg. Siehe auch Hofburg Anreise. Grundsätzlich nein. Es stehen Ihnen in der Hofburg Vienna unsere Hofburg Caterer DO & CO und MOTTO für die gastronomische Betreuung zur Verfügung. Dies ist möglich. Gerne verweisen wir auf unsere langjährigen und erfahrenen Partnerfirmen. Nein. Für die Dekoration mit Pflanzen und Blumen beraten Sie gerne unsere beiden Partnerfirmen. Ja. Sie dürfen selbst fotografieren. Bei nicht kommerzieller Veröffentlichung dieser Aufnahmen ist der Bildnachweis „Hofburg Vienna" anzuführen. Im Falle der Herstellung von Fotos zu kommerziellen Zwecken ersuchen wir um Beauftragung einer unserer eingetragenen Partnerfirmen. Die Lastenaufzüge im Bereich Hofburg Festsäle bieten 4,20 m Tiefe, 1,50 m Breite und 2,10 m Höhe für 4.200 kg maximales Ladegewicht. Die Lastenaufzüge der Redoutensäle bieten 1,50 m Tiefe, 2,35 m Breite bei 1,80 m Türbreite und 2,25 m Höhe für 2.000 kg maximales Ladegewicht.
ANFRAGE/KONTAKT
vienna@hofburg.com