150 Jahre Wiener Ringstraße - Unsere einzigartige Lage
Hofburg Vienna begeht zum einen das Jubiläum 200 Jahre Wiener Kongress - heute finden Konferenzen dort statt, wo 1814/1815 der Wiener Kongress Europa neu ordnete und zum anderen das Jubiläum 150 Jahre Wiener Ringstraße.
Die Hofburg, ehemalige Kaiserresidenz und architektonisches Meisterwerk an der Ringstraße gilt seit über fünf Jahrzehnten als internationales Aushängeschild Wiens in der Veranstaltungsbranche. Die Hofburg Vienna wird seit über 55 Jahren als multifunktionelles Veranstaltungszentrum geführt und begründete wesentlich die Kongresswirtschaft in Wien und Österreich. Die Architektur der Hofburg spiegelt kulturelle Identität wider und leistet einen wertvollen Beitrag, um den Kongress für internationale und nationale Teilnehmer zum ästhetischen Erlebnis werden zu lassen. Dabei baut sie eine Brücke zwischen dem Gestern und dem Heute. Denn nicht nur die historischen Festsäle der Hofburg, auch modernste Glasarchitektur zeigen die kulturelle Identität dieses Hauses. Dies alles präsentiert sich nahe dem Prachtboulevard Wiens, der Wiener Ringstraße.
Die Hofburg, ehemalige Kaiserresidenz und architektonisches Meisterwerk an der Ringstraße gilt seit über fünf Jahrzehnten als internationales Aushängeschild Wiens in der Veranstaltungsbranche. Die Hofburg Vienna wird seit über 55 Jahren als multifunktionelles Veranstaltungszentrum geführt und begründete wesentlich die Kongresswirtschaft in Wien und Österreich. Die Architektur der Hofburg spiegelt kulturelle Identität wider und leistet einen wertvollen Beitrag, um den Kongress für internationale und nationale Teilnehmer zum ästhetischen Erlebnis werden zu lassen. Dabei baut sie eine Brücke zwischen dem Gestern und dem Heute. Denn nicht nur die historischen Festsäle der Hofburg, auch modernste Glasarchitektur zeigen die kulturelle Identität dieses Hauses. Dies alles präsentiert sich nahe dem Prachtboulevard Wiens, der Wiener Ringstraße.