: Hofburg Vienna Schriftzug Außenfassade

Presse

Hofburg Vienna – alles „dreht sich“ um erfolgreiche Events

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen eines großen Musiker-Jubiläums: Walzerkönig Johann Strauss II. feiert seinen 200. Geburtstag. Der „King of Waltz“ fungierte als Hofballmusikdirektor in den Festsälen der Hofburg und mit "Alles Walzer" startete die Hofburg Ballsaison 2025.

Hofburg Vienna ist auch internationaler Treffpunkt bei den mehr als 300 Veranstaltungen in diesem Jahr. Imperiales Erbe genießen und gleichzeitig die Offenheit für Neues, Spontanität erleben und entdecken: all dies bei einem breiten Spektrum an unterschiedlichsten Veranstaltungen.  

Hofburg Ballsaison 2025 – Alles Walzer

Bereits jetzt ist ein Besucherrekord bei den beliebten Hofburg Bällen zu verzeichnen. Besonders im Jubiläumsjahr von Johann Strauss II. ist für Stimmung und Unterhaltung gesorgt

Zahlreiche glanzvolle Ballnächte versprechen Tanzbegeisterten unvergessliche Momente. Der „Donauwalzer“ ist eine Ikone der Wiener Balltradition und der 200. Geburtstag des „King of Waltz“ Johann Strauss II. ist ein willkommener Anlass dies bei den 17 Traditionsbällen mit mehr als 60.000 Besucher:innen zu feiern.

Strauss revolutionierte die traditionelle Musikszene, die Unterhaltung und prägte zeitgenössische Trends. Seine Anziehungskraft und Popularität ist nach wie vor ungebrochen. Wenngleich Strauss nie tanzen konnte gehört die „Fledermaus-Quadrille“ bis heute zu den Höhepunkten jeden Balls. Hofburg Vienna bietet die Bühne, Strauss in Wien erlebbar zu machen.

Dazu braucht es ein perfektes Zusammenspiel vieler Spezialist:innen im Hintergrund. Dies bleibt den Ballgästen in der Regel gut verborgen. Das Hofburg Vienna Team und eine Vielzahl an Mitarbeiter:innen unserer Partnerfirmen wie MOTTO Catering, Pflanzen- und Blumendekoration, Technik, auftretender Künstler:innen und Orchester zeichnet für eine abwechslungsreiche und gelungene Ballsaison verantwortlich.

Die Superlative der einzigartigen Ball-Location spiegelt sich in Zahlen wider:
Vom MOTTO Catering Küchenteam werden etwa 9.000 Portionen AMA Sacherwürstel mit 12.000 Kaisersemmeln serviert. Die feinen Ball Canapés werden frisch aus über 1.000 Stangen Baguette vorbereitet sowie 2.500 Stück Petit Four und Tartelettes für Naschkatzen zubereitet. Was wären die Festsäle ohne stimmungsvolles Licht – so erstrahlen 5.082 LED-Glühbirnen die zahlreichen Kristallluster und noch viele andere Details tragen zur Atmosphäre eines Ballabend bei.

Hofburg-Momente – Events 2025

Unser Spirit: „Experience Hofburg Vienna“ bedeutet für uns: den Event unvergesslich machen und in positiver Erinnerung behalten, ein Moment, der für immer währt – eben Hofburg-Momente, die Besucher:innen begeistern.  Modernste Technologie und Premium-Qualität, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Vordergrund bei den etwa 300 Veranstaltungen im Jahr.

Wir dürfen uns auf einige große internationale Kongresse freuen wie zum Beispiel gleich nach der beliebten Hofburg Ballsaison, der D/Ö Aids Kongress mit dem Thema "HIV im 3/4 Takt" von 20. - 22. März oder das in den Festsälen stattfindende 46. Int. Wiener Motorensymposium am 15. + 16. Mai. Der Austrian World Summit im Juni sowie das OPEC International Seminar im Juli gehören zu den Fixstartern sowie viele Fachmessen wie die beliebte Weinpräsentationen Weinviertel DAC 2025 am 12. März oder am 10. April die jährlich stattfindende marke[ding].

Bei den Veranstaltungen stehen der persönliche Austausch und die Zusammenarbeit an gemeinsamen Themen im Mittelpunkt. Oft ist eine Teilnahme bei einem Kongress ein inspirierender Ausbruch aus dem beruflichen Alltag. Der Erfahrungsaustausch mit Experten, auch abseits des fachlichen Programms, ist ein wesentlicher Faktor etwas Neues zu erleben und eröffnet neue Perspektiven.

Die Kongress- und Veranstaltungsakquisition der Hofburg Vienna trägt nicht nur zu einem interessanten Eventportfolio, sondern ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher Erfolgsfaktor für Wien und trägt wesentlich zum beliebten Stellenwert unserer Destination, bei.

Entwicklungen & Trends - Technologie

Hofburg Vienna setzt auf Vielfalt, modernste Technologie und Premium-Qualität. Events präsentieren sich ganzheitlich in neuesten Looks, Authentizität ist gefragt und Statements werden gesetzt. Nachhaltigkeit spiegelt sich im Design sowie in der Wertschätzung gegenüber der Besucher:innen wider.

Spektakuläres Lichtszenario als Eyecatcher, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer:innen bereits zu Beginn einer Veranstaltung zu gewinnen. Perfekt kombiniert können Bilder, Töne, Texte und andere Elemente die Gäste in den Bann ziehen. Durch nachhaltige Materialien, raffinierte Technologiekonzepte und moderne Medien werden Markenbotschaften lebendig und Räume zum Erlebnis. Design und Atmosphäre stehen dabei im Mittelpunkt. Eine einprägsame Symphonie: Inhalte laufen nicht nur multimedial ab, sondern gleich auf mehren Kanälen gleichzeitig, um die Kommunikation in den Vordergrund zu stellen.

Events sind der zuverlässigste und menschlichste Touchpoint.  KI-Lösungen vermischen sich immer mehr mit analogen und unterstützen Unternehmensideen und -ziele. In Kombination mit KI wird es zum Markenerlebnis von morgen mit dem Potenzial eines erfolgreichen, nachhaltigen Contentgebers für weitere Kommunikationsaktivitäten. Sicher ist, dass Veranstaltungen bedürfnisorientierter und nachhaltiger durchgeführt werden, indem Prozesse automatisiert werden und damit Ressourcen schont.

„Hofburg Vienna setzt weiterhin auf ständige Weiterentwicklung. Es führt die Integration von KI und digitalen Medien, neben der menschlichen Kreativität, zu multidimensionalen Erlebnissen und birgt enorme Möglichkeiten für unsere Branche. Wir wollen unsere Kunden begeistern, setzen auf leidenschaftliche Professionalität, dies ist Teil unserer Hofburg Vienna-DNA“, so die Geschäftsführerin Alexandra Kaszay


Hofburg Vienna Heldenplatz, 1010 Wien
Monika Scheinost
Leiterin Marketing & Sales
T +43 1 5873666 600
F +43 1 5356426
E-mail: m.scheinost@hofburg.com
www.hofburg.com

HTML